Heimarbeiter

Heimarbeiter
I. Arbeitsrecht:Personen, die in eigener Arbeitsstätte allein oder mit ihren Familienangehörigen im Auftrage von  Gewerbetreibenden oder  Zwischenmeistern erwerbsmäßig arbeiten, jedoch die Verwertung ihrer Arbeitsergebnisse dem Auftraggeber überlassen.
- Rechtsstellung:  Arbeitnehmerähnliche Personen,  Heimarbeit.
II. Sozialversicherung:Personen, die in eigener Arbeitsstätte im Auftrag und für Rechnung von Gewerbetreibenden, gemeinnützigen Unternehmen oder öffentlich-rechtlichen Körperschaften erwerbsmäßig arbeiten, auch wenn sie Roh- oder Hilfsstoffe selbst beschaffen. H. gelten sozialversicherungsrechtlich als „Beschäftigte“ (§ 12 II SGB IV).
- Als Arbeitgeber eines H. gilt, wer die Arbeit unmittelbar an ihn vergibt, und als Auftraggeber der, in dessen Auftrag und für dessen Rechnung er arbeitet.
- Keine H. sind Hausarbeiter oder Außenarbeiter.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimarbeiter(in) — Heimarbeiter(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Heimarbeiter — Heim|ar|bei|ter 〈m. 3〉 jmd., der Heimarbeit betreibt * * * Heim|ar|bei|ter, der: jmd., der ↑ Heimarbeit (a) leistet. * * * Heim|ar|bei|ter, der: jmd., der ↑Heimarbeit (a) leistet …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsrecht (Österreich) — Das österreichische Arbeitsrecht ist wie das deutsche Arbeitsrecht in wesentlichen Teilen ein Sonderprivatrecht, nämlich das der unselbstständig Erwerbstätigen (also Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen). Es besteht aus dem Arbeitsvertragsrecht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Paid Crowdsourcing — stellt eine professionalisierte Form des Crowdsourcing dar, bei der eine Schar von Internetnutzern gegen Bezahlung Aufgaben und Projekte für Firmen durchführt, ohne bei ihnen fest angestellt zu sein. Paid Crowdsourcing ist ein wachsendes… …   Deutsch Wikipedia

  • Textilindustrie in der Ostschweiz — Wichtigstes Arbeitsmittel in der Textilindustrie bis etwa 1850: Der Handwebstuhl …   Deutsch Wikipedia

  • Heimarbeit — Unselbstständige Heimarbeit ist eine Form der Lohnarbeit (bzw. der nicht selbstständigen Erwerbsarbeit), bei der der Arbeitsplatz entweder in der eigenen Wohnung oder in selbst gewählter Arbeitsstätte der Beschäftigten liegt, während der… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Galler Spitze — Handel und Industrie in St. Gallen, von Emil Rittmeyer, Öl auf Leinwand, 1881. Das Bild zeigt den Stickereiwelthandel am Ende des 19. Jahrhunderts. Links an der Sä …   Deutsch Wikipedia

  • St. Galler Spitzen — Handel und Industrie in St. Gallen, von Emil Rittmeyer, Öl auf Leinwand, 1881. Das Bild zeigt den Stickereiwelthandel am Ende des 19. Jahrhunderts. Links an der Sä …   Deutsch Wikipedia

  • St. Galler Stickerei — Handel und Industrie in St. Gallen, von Emil Rittmeyer, Öl auf Leinwand, 1881. Das Bild zeigt den Stickereiwelthandel am Ende des 19. Jahrhunderts. Links an der Säule stehen die Designer der Stickmuster, daneben Fabrikkamine und eine Lokomotive.… …   Deutsch Wikipedia

  • C. A. Seydel & Söhne — C. A. Seydel Söhne GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 27. Oktober 1847 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”